Chancen, Ethik und Bildung im Fokus Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) als Motor für den Strukturwandel wirken, ethische Fragen klären und die nächste Generation auf das digitale Zeitalter vorbereiten? In diesem spannenden StadtGespräch aus dem OecherLab diskutieren Expert*innen aus der Region Aachen praxisnah und visionär über die Rolle von KI in Wirtschaft, Verwaltung und Bildung. […]
Beiträge
Aufgrund des anhaltenden Interesses und der bedeutenden Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung wird der Zukunftsraum „Energieversorgung der Zukunft“ im OecherLab in Kooperation mit dem Kopernikus-Forschungsprojekt ENSURE um zwei weitere Monate bis zum 29. Februar 2024 verlängert.
Am Abend des 20.11.2023 fand im OecherLab die Diskussionsveranstaltung „Unsere Zukunft des Heizens“ mit anschließender Fragerunde statt. Auf dem Panel diskutierten Heiko Thomas (Beigeordneter für Klima und Umwelt der Stadt Aachen), Max Dern (Innovationsmanager bei der STAWAG AG), Pim Derwort (Programmleiter Nachhaltigkeit Parkstad Limburg) und Peter Klafka (Scientist4Future). Bernd Rademacher (Kreishandwerkerschaft Aachen-Stadt) gab Einblicke zur […]