Am Abend des 6. September trafen sich Aachener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im OecherLab, um über die „Energieversorgung der Zukunft“ zu diskutieren. In einem informellen Feierabendaustausch teilten die Wissenschaftler*innen miteinander, worauf sie stolz sind, was sie erreicht und welche Technologien sie entwickelt haben. Begleitet wurde der Austausch von einer Illustratorin, welche die Gedanken, Visionen und Errungenschaften […]

Zeigt uns euren Aachener Sommer!
Wie verbringt ihr die heißen Tage in unserer schönen Kaiserstadt? Zeigt uns eure schönsten Sommerbilder aus Aachen und Umgebung und werdet Teil unserer interaktiven Pop-Up Fotoausstellung im OecherLab und auf unserem Instagram-Channel.

 

Weiterlesen

Was wäre, wenn… Du die Zukunft durch dein eigenes Smartphone live erleben könntest?

„Wie soll die smarte Innenstadt der Zukunft aussehen, damit Du sie gerne besuchst?“ lautet die Fragestellung des städtischen Kolloquiums im Sommersemester 2021. Die Studierende der Architektur und des Lehrstuhls für Städtebau und Entwerfen der RWTH Aachen University haben in ihren Visionen für die smarte Innenstadt der Zukunft Antworten auf ebendiese Fragestellungen gefunden.

Weiterlesen

Innenraum des OecherLab

Der neue Zukunftsraum im OecherLab

„Visionen zur Stadt der Zukunft – was wäre, wenn“ vom 11. Januar bis 19. Februar 2022 im OecherLab zu sehen.

Was wäre, wenn…
…alltagsprägende Abläufe in Logistik, Handel oder Mobilität vollständig digitalisiert wären? Die Produktion von Gemüse, Obst oder die Zucht von Fischen direkt in der Stadt stattfände? Wir unseren Strom durch die Nutzung von Fitnessgeräten selbst erzeugen könnten?

 

Weiterlesen