RWTH Late Night im OecherLab: Die Zukunft wächst nach

Wie kann nachhaltiges Wirtschaften gelingen – und welche Rolle spielt Bioökonomie dabei?
Zur Eröffnung des neuen Zukunftsraums „Die Zukunft wächst nach“ laden das OecherLab und RWTHextern wieder zur RWTH Late Night ein – mit spannenden Gästen, entspannter Atmosphäre und klugen Gedanken jenseits der Konferenzbühne.

In lockerer Runde spricht Moderator Oscar Malinowski, Aachener Poetry Slammer, mit
Andreas Jupke, Professor für Fluidverfahrenstechnik, Aachener Verfahrenstechnik an der RWTH Aachen, und Marcel Gausmann, Mitgründer des Startups re.solution, das ein neuartiges Verfahren entwickelt hat, um Mischgewebe stofflich zu recyceln und daraus hochwertige Recyclate herzustellen.

Neben fachlichen Einblicken in die biobasierte Transformation der Industrie geht es auch um Persönliches – wie es sich anfühlt, in Aachen zu forschen, zu gründen und Wandel mitzugestalten.

🎶 Für musikalische Begleitung sorgt die Combo der RWTH Big Band Aachen e.V.
🥂 Getränke gibt’s am Ausschank der Big Band Combo – Eintritt frei, einfach vorbeikommen!


Das Wichtigste auf einen Blick:

Was: RWTH Late Night zur Eröffnung des Zukunftsraums „Die Zukunft wächst nach“
Wann: 29.04.2025, 20:00 – 22:00 Uhr
Wo: OecherLab, Kapuzinergraben 19D, 52064 Aachen
Eintritt: frei, keine Anmeldung erforderlich

Datum

29 Apr. 2025

Uhrzeit

20:00 - 22:00

Veranstaltungsort

OecherLab
Kapuzinergraben 19D, 52062 Aachen