Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

Mobilitätskonzepte für Mitarbeitende, Patient*innen, Bewohner*innen und Besuchende

Im Rahmen des Projekts CSI – Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum 3. Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit am 17. Dezember 2025 von 13:00 bis 16:30 Uhr im Universitätsklinikum RWTH Aachen.
Die Veranstaltung widmet sich diesmal dem Thema „Mobilitätskonzepte für Mitarbeitende, Patient*innen, Bewohner*innen und Besuchende“.

Im Mittelpunkt steht die Frage:
Wie können Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Mobilität nachhaltiger gestalten?

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe bringen wir Menschen aus Praxis, Forschung und Entwicklung zusammen: Pflegekräfte, Klinikverantwortliche, Techniker*innen, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Anbieter*innen nachhaltiger Technologien. Gemeinsam werden Ideen, Herausforderungen und Lösungen für eine grünere Gesundheitsversorgung diskutiert.

Impulse kommen unter anderem von Expert*innen des Universitätsklinikums Aachen, des Universitätsklinikums Bonn und der e.Mobility.Hub GmbH, die aktuelle Ansätze und Praxisbeispiele rund um nachhaltige Mobilitätskonzepte vorstellen.
In moderierten Kleingruppen haben die Teilnehmenden anschließend die Möglichkeit, eigene Erfahrungen einzubringen und neue Perspektiven zu erarbeiten.

Das Forum bietet Raum für Austausch, Vernetzung und Inspiration – und lädt dazu ein, den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Pflege und im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten.

📋 Hier das ganze Programm:

  • Begrüßung und Eröffnung mit Imbiss
  • Impulsvorträge: Mobilität im Klinikalltag – Herausforderungen und Lösungswege
    • Mobilitätskonzept des Universitätsklinikums Aachen – Strukturen und Besonderheiten eines Standorts am Stadtrand im Dreiländereck
      Melanie Wiemuth
      , Referentin Nachhaltigkeit, und Manfred Rothärmel, Mobilitätsbeauftragter
    • Mobilität am Universitätsklinikum Bonn – Erfahrungen aus einer Uniklinik im Wohngebiet
      Michael Schmitz, Stabsstelle Nachhaltigkeit
    • Mobilitätslösungen – Mobility-Hub-Konzepte und mehr
      Marcel Philipp, e.Mobility.Hub GmbH
  • Austausch in moderierten Kleingruppen zu den Gestaltungsfeldern der Mobilität
  • Plenumsdiskussion und Vorstellung der Gruppenergebnisse
  • Feedback & Verabschiedung
    Ralf Schimweg,
    Projektlead „Foren Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit“

📅 Veranstaltung auf einen Blick

Datum: 17. Dezember 2025
Uhrzeit: 13:00 – 16:30 Uhr
Ort: Universitätsklinikum RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30, Raum Zahn 7 (Etage E, Flur 48, Raum 1)

 

Das Projekt Care for Sustainable Innovation wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE/JTF) und das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW gefördert und vom Region Aachen Zweckverband (RAZV) und der Stadt Aachen gemeinsam mit starken Partnern aus der Region getragen. Es knüpft an die Ergebnisse des erfolgreichen Vorgängerprojekts Care and Mobility Innovation an. Das Projekt Care for Sustainable Innovation treibt die digitale und nachhaltige Transformation der Gesundheitswirtschaft in der Region Aachen voran. Unsere Projektpartner sind: StädteRegion Aachen, WFG für den Kreis Heinsberg mbH, Uniklinik RWTH Aachen, RWTH Aachen University, digitalHUB Aachen e.V., MA&T Sell & Partner GmbH, MedLife e.V. und AGIT MBH.

#efrenrw #jtfnrw #RegionAachen #CareforSustainableInnovation #CSI #InnovationfürdieRegion

Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University, Wirtschaftsförderung Aachen

Datum

17 Dez. 2025

Uhrzeit

13:00 - 16:30

Veranstaltungsort

OecherLab
Kapuzinergraben 19D, 52062 Aachen