Sonderedition Senior*innencafé – „Die elektronische Patientenakte verstehen“

Wie funktioniert die elektronische Patientenakte (ePA)?
Was bringt sie mir persönlich?
Und wie gehe ich sicher mit meinen Daten um?

Am 11. Februar 2026 lädt das OecherLab gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg zu einer Sonderedition des Senior*innencafés ein. Zwischen Kaffee, Gespräch und praktischen Demonstrationen erklären Expert*innen der AOK Schritt für Schritt:

  • was die ePA ist – und wozu sie dient

  • wie man sie einrichtet

  • wie Ärzt*innen, Apotheken und Krankenhäuser damit arbeiten

  • welche Daten man teilt – und welche man nicht teilen muss

  • welche Vorteile sie für Behandlung, Vorsorge und Alltag bringt

Im Anschluss bleibt Zeit für persönliche Fragen, individuelle Unterstützung und Austausch in kleiner Runde.

Der Nachmittag richtet sich an Senior*innen, Angehörige und alle, die digitale Gesundheit besser verstehen wollen.
Ein niedrigschwelliger, freundlicher Einstieg – und ein guter Anlass, Digitalkompetenz ganz in Ruhe aufzubauen.

Datum

11 Feb. 2026

Uhrzeit

14:30 - 16:00

Veranstaltungsort

OecherLab
Kapuzinergraben 19D, 52062 Aachen