
AI Week: Zukunftsmedizin mit KI – Zwischen Vision und Verantwortung
Die Vortragsreihe mit anschließender Diskussion bietet der Öffentlichkeit einen allgemein verständlichen Einblick in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im medizinischen Bereich. Expertinnen und Experten erläutern anhand anschaulicher Beispiele, wie KI bereits heute in medizinischen Fachgebieten wie Radiologie und Pathologie Anwendung findet. Zusätzlich erfahren Besucherinnen und Besucher, wie große Sprachmodelle die medizinische Praxis unterstützen und verändern können. Neben spannenden Anwendungsmöglichkeiten diskutieren die Vortragenden auch die Grenzen der Technologie, ethische Fragestellungen und praktische Herausforderungen. Die Diskussionsrunde bietet Raum für Fragen, kritischen Austausch und Zukunftsaussichten. Die Veranstaltung richtet sich explizit an interessierte Laien ohne technisches oder medizinisches Vorwissen. Ziel ist es, ein breites Publikum über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologien zu informieren und einen offenen Dialog zu fördern.
Vortragende:
- Dr. Susan Stead, „Der Weg zum intelligenten Krankenhaus der Zukunft“
- Univ.-Prof. Daniel Truhn, „KI in der Medizin: was sie kann – und was nicht“
- PD Dr. med. Peter Boor, „KI als Treiber der Transformation in der Pathologie“
Die anschließende Diskussion wird moderiert von Prof. Andreas Schuppert (auch RWTH Aachen)
Die Veranstaltung ist für jeden frei zugänglich und bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Sprache der Veranstaltung: Deutsch