
Senior*innen-Café
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick (im Onlinebanking)
Alle 14 Tage findet im OecherLab von 14.30 bis 16.00 Uhr das Senior*innen-Café bei Kaffee und Kuchen statt. In geselliger Runde werden digitale Anwendungen verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. Die eigenen Geräte können gerne mitgebracht werden, so dass wir gleich vor Ort einen Blick darauf werfen können.
Auch wer nach langer Zeit mal wieder unter netten Leuten einen Cappuccino trinken und sich einfach mal unterhalten möchte, ist herzlich Willkommen!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zu Gast: Sparkasse Aachen
Wer seine Bankgeschäfte ein Leben lang in der Filiale vor Ort erledigt hat, für den ist das Online-Banking ungewohnt und vielleicht mit Unsicherheiten behaftet. Dabei bietet es gerade für ältere Menschen die Chance, Bezahlvorgänge jederzeit von zuhause aus zu erledigen. Das macht unabhängig, ist flexibel und bequem.
Die Sparkasse Aachen und das OecherLab möchten daher explizit Senior*innen zur Nutzung des Online-Bankings ermutigen und bieten hierzu am 09.11.2022 eine Informationsveranstaltung an. In geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen werden alle erforderlichen Schritte leicht verständlich erklärt. Nach dem Kurzvortrag besteht ausreichend Zeit für individuelle Fragen zum Onlinebanking und zur Sparkassen-App.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die eigenen mobilen Endgeräte (Smartphone, Tablet & Laptop) können gerne mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Das nächste Senior*innen-Café mit offener Sprechstunde findet am Mittwoch, den 23.11.22 statt.
___________
Das Senior*innen-Café wird von unseren städtischen Mitarbeiter*innen und Studentischen Hilfskräften organisiert und durchgeführt. Wir sind keine IT-Experten, versuchen aber gerne bei allen Fragen und Problemen so gut wir können weiterzuhelfen.